top of page
Hände halten

Praxis für Psychotherapie und Psychoanalyse
Juliane Böttner

Innsbruck

Psychotherapie: Willkommen
20230313_125839.jpg

Irvin D. Yalom

“The act of revealing oneself fully to another and still being accepted may be the major vehicle of therapeutic help.”

Psychotherapie: Berühmtes Zitat
Psychotherapie

Ein paar Worte zur Methode

Psychoanalyse und psychoanalytische Psychotherapie

Ich biete Psychoanalyse und psychoanalytische Psychotherapie an.
Die Psychoanalyse ist ein wissenschaftlich überprüftes Psychotherapieverfahren, welches auf Sigmund Freud zurückgeht. Seit über einem Jahrhundert hat sich die Psychoanalyse immer weiterentwickeln dürfen, wobei jedoch die zugrunde liegenden psychoanalytischen Grundannahmen gleichgeblieben sind.
Häufig geht es uns nicht nur deswegen schlecht, weil in unserem aktuellen Leben bestimmte Belastungen aufgetreten sind, sondern weil schon viel früher Konflikte bestanden haben, die uns nicht mehr erinnerbar sind, aber doch im Inneren weiter wirken und unser Denken, Fühlen und Handeln im Hier und Jetzt beeinflussen. Diese früheren Konflikte zeigen sich häufig in aktuellen Beziehungen mit Freunden, Eltern und auch in der Psychotherapie.
Bei der Psychoanalyse geht es also sowohl darum, sich den offensichtlichen Beschwerden zuzuwenden, sowie auch nach den zu Grunde liegenden Konflikten zu suchen, indem man sie im Hier und Jetzt wiederbelebt. Durch das bewusst werden, kann man sie bearbeiten und es entstehen neue Handlungsmöglichkeiten.

Psychotherapie: Über die Therapie
Mädchen bei der Therapeutin

Therapie mit Kindern und Jugendlichen

Psychotherapie

Einzeltherapie Erwachsene

Neat Computer Desk

Online Psychotherapie

Das Angebot richtet sich vor allem an jene, die an ihren eigenen Themen arbeiten möchten, aber nicht vor Ort in die Praxis kommen können (z.B. ständige berufsbedingte Reisen; digitale Nomaden; Angstzustände, die ein Verlassen der eigenen Wohnung nicht möglich machen; etc.). Nur für Privatzahler möglich. Über die österreichischen Krankenkassen sind derzeit zwar gelegentliche Onlinesitzungen erlaubt, aber keine reine Online-Psychotherapie.

Psychotherapie: Leistungen

Über mich

Ich bin Psychologin und Psychotherapeutin (Psychoanalyse/Psychoanalytische Psychotherapie).

  • 2012 - Teilnahme am Superleadership-Development-Training


  • 2013-2015 - ehrenamtliche Mitarbeit beim Beratung4kids e.V


  • 2016 - Teilnahme an der Tagung „Traumatisierung und Verwahrlosung – Wie kann Psychoanalytische Sozialarbeit helfen?“


  • 2017 - Masterabschluss in Psychologie LFU Innsbruck


  • 2018 - Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision


  • 2022 - Beginn Curriculum für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie


  • 2023 - Abschluss Fachspezifikum am PSI (Eintragung als Psychotherapeutin am 20.10.2023)

20220416_173928.jpg
Psychotherapie: Über mich
A View

Sprechzeiten

Neue Patienten/innen willkommen. Bitte telefonisch oder per Mail einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren.

Mo. - Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr

Telefon: +43(0)67763003767 (10 Minuten vor der vollen Stunde erreichbar)

E-Mail: juliane.boettner@gmx.at 

Adamgasse 16/Top 9, 6020 Innsbruck

Psychotherapie: Stunden

Versicherungsoptionen

Misty Woodland

Kosten für Privatpatienten: 100€/Sitzung (à 50 Minuten);

Abrechnung über die ÖGK: Zuschussregelung aktuell 33,70€/Sitzung werden rückvergütet von der ÖGK & bei schwerwiegenden psychischen Erkrankungen auch Verrechnung über das Tiroler Modell möglich (Eigenanteil 5-30€ abhängig vom Einkommen);

Abrechnung über andere österreichische Krankenkasse: Zuschussregelung (Höhe der Zuschüsse abhängig von der jeweiligen Krankenkasse) & bei schwerwiegenden psychischen Erkrankungen z.T. auch Verrechnung über das Tiroler Modell möglich;

Deutsche Krankenkassen: Verrechnung möglich. Zumeist werden die Kosten vollständig übernommen. Bitte holen Sie zuvor selbstständig die Informationen ein, welche Nachweise und Informationen die deutsche Krankenkasse für einen Psychotherapieantrag aus dem Ausland benötigt. Das variiert je nach deutscher Krankenkasse.

Psychotherapie: Kosten & Versicherung

Kontakt

Danke für's Absenden!

20230313_125042.jpg
Psychotherapie: Kontakt

Impressum

Für den Inhalt der Website ist die Betreiberin der Praxis verantwortlich.

Praxis für Psychotherapie und Psychoanalyse Juliane Böttner

Adamgasse 16/Top 9

6020 Innsbruck

Telefon: +43 677 63003767

E-Mail: juliane.boettner@gmx.at

Website: www.psychotherapie-boettner-innsbruck.com

Geschäftsführerin: Juliane Böttner

Unternehmensgegenstand: Praxis für Psychotherapie und Psychoanalyse

Mitglied bei: ÖBVP, TLP
Berufsrecht: Psychotherapiegesetz:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?
Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10010620
Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit,
Pflege und Kunsumentenschutz

Berufsbezeichnung: Psychotherapeutin
(Psychoanalyse/Psychoanalytische Psychotherapie), Psychologin

Psychotherapie: Impressum

©2023 Psychotherapie-Innsbruck-Boettner. Erstellt mit Wix.com

bottom of page